das WEINGUT
In Mazzon, wo die zwischen 400 und 450 Meter hoch gelegenen Weinhügel auf der einen Seite vom Bergkamm der Königswiese geschützt werden und auf der anderen Seite sanft Richtung Unterland und Überetsch rollen, ist das Zuhause unseres Familienweinguts Brunnenhof Mazzon.

Wie in dieser Gegend, die in Südtirol als Grand-Cru-Lage für Blauburgunder gilt, üblich, steht der Blauburgunder im Zentrum unseres Schaffens. Dazu gesellen sich Lagrein, Gewürztraminer und Manzoni Bianco.
Sandige Lehmböden mit hohem Ton- und Kalkanteil, die westliche Ausrichtung, Nachmittagssonne, der Gardaseewind Ora und kühle Nächte: perfekte Bedingungen für unsere Blauburgunder.

In weniger windexponierten Lagen gedeiht Gewürztraminer; in der Oberen Vill, von Sand, Schotter und Steinen geprägt, wurzeln auf dem Schuttkegel des Trudner Bachs Manzoni Bianco und seit 1921 die Trauben für unseren Lagrein.

Wir pflegen unsere Weinberge nach ökologischen Richtlinien, damit sie lebendig bleiben und ihren unverkennbaren Charakter behalten. Je mehr Vitalität und Fülle in den Weinbergen ist, desto mehr steckt später davon im Wein.
Im Keller regieren Ruhe, Zurückhaltung und Geduld. Durch „kontrolliertes Nichtstun“ arbeiten wir die Eigenheiten der Trauben heraus, damit am Ende eines Weinjahres jede Flasche die ganz eigene Handschrift des Brunnenhof Mazzon trägt.
die FAMILIE
Mit viel Liebe und Geduld widmeten sich bereits unsere Vorfahren den Eigenschaften und Besonderheiten des Weinmachens und legten uns diese Leidenschaft in die Wiege. 1999 haben wir, Johanna und Kurt, das über 200 Jahre alte Weingut übernommen und füllen seitdem Rebsorten, Landschaft, Klima und Familientradition pur in Flaschen.

Mit unseren Kindern Johann und Eva haben wir den Brunnenhof Mazzon zu dem gemacht, was er heute ist: ein Ort höchster Lebensqualität, ein gastfreundlicher Ort für leidenschaftliche Weinliebhaber, eine Heimat für unsere Familie.
Wir leben und arbeiten hier und bewirtschaften unsere Weinberge seit 2011 nach ökologischen Richtlinien. Es ist ein nachhaltiges Denken in längeren Schritten, und die Herausforderung dabei ist, einen wertvollen Wein zu produzieren.

Jahr für Jahr ist unser erklärtes Ziel, so gesunde und reife Trauben wie möglich zu produzieren, damit unsere persönliche Interpretation von Landschaft, Klima und Rebsorte in die Flasche gelangt.
die WEINE
Fünf Hektar, Respekt vor der Natur und kein Hokuspokus. So kommen unsere Rotweine ohne Barriquefässer aus: Wir wollen nicht den Gerbstoff und den Vanillegeschmack vom Holz, sondern mehr eigene Gerbstoffe und eigene Frucht. Wir wollen einfach Weine machen, die schmecken und ihre Geschichte erzählen.

Ob der Pinot Nero Riserva Mazzon, der Vigna Zis oder der Classico: Blauburgunder ist die Königin der Rebsorten des Brunnenhof Mazzon und Terroirspiegel schlechthin.
Download WeinbeschreibungDer eigenwillige Gewürztraminer besticht mit seiner goldgelben Farbe, seinem Duft nach Rosen, Lavendel, Äpfeln und Birnen und schmeckt nach reifem Kernobst.
Download Weinbeschreibung
Die Trauben der nahezu 100 Jahre alten Reben für unseren Lagrein entfalten ihr gesamtes Potenzial als Begleitung zu kräftigen Fleischgerichten, Wurstspezialitäten und gereiftem Käse.
Download WeinbeschreibungEva, benannt nach der Tochter des Hauses, ist ein anspruchsvoller, eleganter und delikater Weißwein aus Manzoni-Bianco-Trauben, einer Kreuzungs-Züchtung aus Riesling und Weißburgunder.
Download Weinbeschreibung
Kontakt
Fam. Johanna und Kurt Rottensteiner
Brunnenhof, I-39044 Neumarkt/Mazzon (BZ)
⤷ Route berechnen
T +39 333 3228168
info@brunnenhof-mazzon.it
Unsere Weine sind auch online erhältlich:
www.meranerweinhaus.com
www.bergwein-shop.com